Im Poolbereich sollte doch eher AISI 316 (V4A Edelstahl) verwendet werden ist zwar richtig, V4A Edelstähle sind aber nicht Salzwasser bzw. Chlorbeständig, sondern nur beständiger. Eine V2A Poolleiter zum Beispiel bekommt im Salzpool mit der Zeit wohl Flugrost auf der Oberfläche - eine aus V4A kann ebenso Flugrost bekommen, besonders an den Schweißnähten - hier kann man sich aber gut mit einer Zink Opferanode helfen.
Das Zink-Opfer-Anoden Modul kann in unsere 1/2 Zoll Spiralen/Poolheizungen integriert werden um Korrosion in diesen zu vermeiden. Insbesondere bei der Schwimmbadwasseraufbereitung mittels Salzelektrolyse kann ein Einsatz von Opferanoden die elektrochemische Korrosion an metallischen Bauteilen (Edelstählen) verhindert werden.
Die Zink Opferanode wird leitend mit der Edelstahlspirale (Verlängerung) verbunden.
Anschlüsse 2 x 1/2 Zoll.
Höhe 48 cm.
Die Zinkanode (250 x 22 mm) kann gewechselt werden, der Zustand durch das Schauglas begutachtet werden.
Einsetzbar von 0°C bis +45°C (kurzzeitig bis +60°C), am besten also eine Verlängerung einsetzen.
Geliefert wird wie auf Foto 2 zu sehen, ohne 1/2 Zoll Rohre.
EAN4260764661862
Chloride in hohen Konzentrationen und AISI 304 sind nicht ratsam. In der Regel gilt für AISI 304 (V2A) maximal 210 mg/l und für V4A (1.4571) maximal 500 mg/l. Unsere Poolleiter aus AISI 304 (ohne Schweißnähte) ist mit einer Zink Opferanode bestückt und sieht immer noch aus wie neu, der Pool ebenso.
Der Salzgehalt in unserem Pool beträgt 4 ppt, das Meer hat in etwa das 8 fache.