Edelstahlspirale Heizspirale

Z.b. für Ihr eigenes Poolofen Projekt etc. gibt es hier die Spiralen.

Zum Einbau in eine Tonne/Fass Feuerschale etc. oder gemauert oder einfach im Boden versenkt...
Edelstahlspirale aus 20 x 2 mm Edelstahlrohr.(Qualitätsmerkmal 2 mm Wanddicke und nicht 0,2 mm Wellrohr was schnell hinüber ist...)

Verwendetes Material: Edelstahl AISI 304.

z.b. Außendurchmesser 40 cm - also groß genug für ein anständiges Feuer.
Längen:
17,5 Meter, Höhe 30 cm - Gewicht 14,5 kg.
24 Meter, Höhe 40 cm - Gewicht 20 kg.
30 Meter, Höhe 50 cm - Gewicht 25 kg.

 
Maßangaben sind circa Angaben. Diese können 2-3 % abweichen.

2 Stück angeschweißte 1/2 Zoll Anschlüsse. Diese halten auch die Temperaturen aus, im Gegensatz zu Messing Klemmverschraubungen. (Auch ohne Anschlüsse lieferbar)
 
Die Pumpe pumpt das Wasser durch die erhitzte Spirale und gibt dieses je nach Durchlaufmenge heiß in den Pool/Badefass ab.
Wir haben bei einer Pumpleistung von 2000 Liter/Stunde eine Temperatur von ca. 50 Grad Ausgangstemperatur erreicht.
(17,5 Meter Spirale)
 
Unseren 6000 Liter Pool konnten wir in ca. 4 Stunden um 10 Grad erwärmen (Beispiel: Die Außentemperatur beträgt 20 Grad, die Wassertemperatur 20 Grad, dann sind 30 Grad möglich.) Vorausgesetzt ist natürlich ein gut gebauter Poolofen wo möglichst die Hitze drinnen bleibt, siehe unsere weiteren Fotos. Für unseren 10000 Liter Salzwasserpool nehmen wir 2 Poolheizungen um schnell auf 30 Grad zu kommen.





Ein weiteres Beispiel:
Das Wasser des 90 Liter Speißkübels fängt nach ca. 40 min. an zu kochen... Der Ofen sollte richtig heiß werden, die Edelstahlspirale hält das ohne weiteres aus.
Wichtig ist das die Hitze nicht durch Öffnungen entweicht, also z.b. bei einer Tonne auch einen Deckel verwenden.






Für die Wasserzufuhr empfehlen wir eine Pumpe mit ca. 3-5 Tsd. Liter/Stunde und Regler um die Durchlaufmenge zu regulieren.
Wird die Durchlaufmenge reduziert, erhöht sich auch die abgegebene Temperatur dementsprechend.
Wir haben unsere Sandfilteranlage und die (Salzwasseranlage von Intex - hält keine 2 Jahre...) integriert. (Diese pumpt das Wasser in den Poolofen)



Salzwasseranlage


Eine pauschale Angabe zur Erwärmung Ihres Pools / Badefasses in °C ist nicht möglich, da die Erwärmung maßgeblich von vielen äußeren Faktoren beeinflusst wird.
Zu diesen gehören u.a. die Außentemperatur, die Wassertemperatur, der Aufstellort (Sonne/Schatten), die Isolierung des Pools / Badefasses, die Leitungslänge und deren Isolierung, Windverhältnisse, Filteranlage und deren Leitungen, Heizwert des Holzes... usw.

Wir verwenden bewusst keine Kupferrohr Spirale, da Kupfer nicht mit chlorhaltigem Poolwasser/Salzwasser zusammen kommen sollte.
Leitungen aus Kupfer sind ein Risiko für Ihre Gesundheit. Neben der kürzeren Lebensdauer zersetzt Chlorwasser das Kupferrohr und es entsteht Kupferchlorid, was bei Kindern und Erwachsenen zu Hautreizungen führen kann.

Bitte beachten Sie das sich beim Erhitzen der Spirale und kaltem Wasserdurchlauf Kondenswasser bildet.




 

Und hier als Kühlspirale für z.b. eine Distille.






Hier eingebaut eine 18 Meter Ø 33 cm Spirale mit Anschlüssen oben in ein aufgeschnittenes 50 Liter Edelstahl Bierfass.




Hier eine Poolheizung angefertigt von Nico's Projects... (Video)




 

1 bis 11 (von insgesamt 11)